Dennis Fischer

Vorwärts bringen. Ich orientiere mich immer am Maximum. Daraus entsteht Erfolg. Auch der meiner Kunden.

Vorwärts bringen.

Ich bin Dennis Fischer – Unternehmer und Berater für Vergütung.

Mit zwölf las ich lieber den Wirtschaftsteil als Comics. Mich faszinierte, warum manche Unternehmen wachsen – und andere im Stillstand festhängen.

Mittelmaß und „Dienst nach Vorschrift“ waren nie mein Ding. Was ich anfange, bringe ich ins Ziel. Keine Kompromisse. Ich denke voraus, packe an und ziehe durch – immer mit dem nächsten Schritt im Kopf.

Heute begleite ich Unternehmer, die weiter vorwärts wollen. Über die Jahre habe ich hunderte Unternehmen erlebt und weiß, wie der Mittelstand tickt.

Es geht um Fortschritt. Ohne komplizierte Bonuslogiken. Ohne endlose Diskussionen. Dafür pragmatisch, immer am Maximum orientiert.

Wer gewinnt?

In Zeiten von Fachkräftemangel und Umbrüchen gewinnt, wer

  1. die Klarheit hat, was wirklich zählt,

  2. den Mut hat, Vergütung neu zu denken,

  3. und nicht zögert, sondern umsetzt.

Konkret Pfeil: Wir möchten spürbar schneller gemeinsam vorwärtskommen durch variable Vergütung!

Mein Antrieb

Was mich antreibt, hat sich schon früh herauskristallisiert:
Vorwärts. Themen strukturieren. Meilensteine als Team erreichen.

Mein Antrieb ist Vergütungsmodelle für KMU im Mittelstand sagt Dennis Gischer

Meine Erfahrung

In all den Jahren habe ich eines immer wieder gesehen: Unternehmen investieren große Summen in Trainings, Prozesse oder neue Systeme – doch sie übersehen den größten Hebel überhaupt: die Vergütung.

  • Fachkräftemangel: Wer Talente gewinnen und halten will, muss mehr bieten als Benefits oder ein gutes Arbeitsklima. Faire, klare Vergütung ist ein entscheidender Faktor für Bindung und Motivation.

  • Leistungsgerechtigkeit: Unklare oder ungerechte Systeme führen zu Frust, Demotivation und innerer Kündigung.

  • Wettbewerbsfähigkeit: Märkte sind im Umbruch, der Druck steigt. Teams, die mitziehen und Verantwortung übernehmen, sind Gold wert – und das braucht die richtige Vergütung.

  • Transparenz & Vertrauen: Viele Mitarbeitende verstehen ihr Vergütungssystem nicht. Das kostet Energie, Motivation und Vertrauen in die Führung.

Genau hier setzt mein Ansatz an: Vorwärtsvergütung schafft Klarheit, Fokus und Energie – und bringt Unternehmen wie Menschen spürbar vorwärts.

Mein Weg

Über die Jahre habe ich hunderte Unternehmen begleitet – vom Mittelständler bis zum (Hidden) Champion. Dabei habe ich gelernt: Fortschritt entsteht nicht durch große Parolen, sondern durch Präzision.

Mein Weg zeichnet die praktische Anwendung aus:

  • Kaufmännische Ausbildung als Fundament.

  • Wirtschafts-Studium an der FH Münster – nah dran an der Unternehmensrealität.

  • Master in Vertriebsmanagement, ergänzt durch Fortbildungen an der Harvard Business School.

  • 13 Jahre Erfahrung in der Industrie – mit allen Chancen und Herausforderungen des Mittelstands.

  • Gründung der WACHSTUMSPLAN GmbH – Begleitung von rund 150 Unternehmen.

Dabei waren es stets die Details, auf die es ankam – was den einen vorwärts bringt, ist für den anderen der falsche Weg. Diese Erfolge haben meinen Leitwert geformt: Unternehmen individuell vorwärts bringen.

Details im Gespräch

Wenn Sie auch mehr wollen als Mittelmaß – dann lassen Sie uns reden.

Termin vereinbaren

Abseits des Business

Was mich noch antreibt? Energie tanke ich auf dem Rad oder beim Schwimmen. Inspiration finde ich genauso gut bei einem Stück Kuchen (meine Schwäche für Süßes) wie in einem spannenden Gespräch.

So lernen Sie die Seite von mir kennen, die nicht in Projekten oder Konzepten steckt – sondern einfach Mensch ist.

Dennis auf dem Bike

Täglich auf dem Bike – schnell vorwärts.

Ob ins Büro im Technologiepark, quer durchs Kreuzviertel mit seinen Gründerzeitvillen oder entlang der grünen Promenade – das Rad ist für mich mehr als ein Fortbewegungsmittel. Monat für Monat lege ich mindestens 260 Kilometer zurück. Jede Fahrt gibt mir Klarheit und hält mich fokussiert – immer in Bewegung.

Dennis am schwimmen

Dreimal pro Woche tauche ich ab – drei Kilometer im Becken.

Nicht, um Rekorde zu brechen, sondern um den Kopf frei zu bekommen. Bahn für Bahn, gleichmäßiger Rhythmus, absolute Klarheit. Im Wasser ist kein Platz für Ablenkung – nur Konzentration, Atmung und Vorwärtsbewegung. Genau das gibt mir Energie für alles, was ich sonst tue.

Dennis am Kuchen essen

Kuchen – geht bei mir immer.

Ob Sahnetorte, Zimtschnecke oder Biskuit – ich liebe sie alle. Irgendwie bleibt nichts hängen, vielleicht weil Bewegung mein Gegenspieler ist. Für mich ist es einfach Genuss – genauso wichtig wie jeder Kilometer im Wasser oder auf dem Rad.